Die Erfahrung zeigt, dass die Patienten in der Regel sehr dankbar sind über die „fachfremden“ Fragen. So sieht das auch Laurette Thiele, die am Helios Klinikum Emil von Behring behandelt wird: „Als ich die Fragen das erste Mal gelesen habe, dachte ich, die interessieren sich ja für mich als Menschen und nicht nur als Patientin. Und der Umgang mit dem Tablet ist total einfach.“ Für Dr. Schuler steht fest: „Patienten wie Frau Thiele helfen mit ihren Antworten dabei, die eigene Therapie aktiv mitzugestalten. Sie werden sozusagen ihr eigener Co-Behandler. Allein das Wissen, in den Behandlungsprozess eingebunden zu werden, erhöht das subjektive Wohlbefinden und kann sich positiv auf die Behandlung auswirken.“ Das sieht Frau Thiele genauso, wenn sie es auf die typische Berliner Art mit den Worten „Da kann man nix gegen sagen!“ auf den Punkt bringt.

Berlin, 14. April 2025– Zum 15. Mai 2025 übernimmt Dr. med. Mohamed Zaatar die Leitung der Klinik für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Heckeshorn am Helios Klinikum Emil von Behring. Der renommierte Chirurg führte bislang eine Thoraxklinik im Berliner Raum, die er als Chefarzt zu einem der führenden Zentren Deutschlands machte. Künftig setzt der 46-jährige Thoraxchirurg sein Netzwerk und seine Expertise am Standort in Berlin-Zehlendorf ein, um die Lungenklinik Heckeshorn als eine der führenden Einrichtungen in Deutschland zu verstärken.