Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?
2002 wurde die Darmspiegelung in den Vorsorgekatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Die Zahlen sprechen für sich: Seit 2003/2004 erkranken weniger Menschen an Darmkrebs. Vor allem Krebs des absteigenden Dickdarms und des Enddarms wird laut dem Robert-Koch-Institut seltener diagnostiziert [1].
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften empfiehlt in ihren Leitlinien ab dem 50. Lebensjahr die Koloskopie zur Darmkrebs-Vorsorge und -früherkennung [2].