![]()
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören für uns zum Alltag. So haben wir bereits vor Jahren die Aktion "Der Norden wir grüner" gestartet. Davon profitieren alle. Auch unsere Mitarbeiter.
Was wir konkret tun
Nahverkehrs-Ticket
Alle Mitarbeiter der Helios Kliniken Schwerin erhalten kostenfrei ein Jahresticket für den Schweriner Nahverkehr. Das entlastet die Straßen, die Parkplätze und senkt die CO2 Belastung.
Job-Rad
Jeder Mitarbeiter der Helios Klinikien Schwerin kann über einen Partner günstig ein Job-Rad leasen. Über die Unterstützung durch die Klinik sparen die Mitarbeiter so bis zu 60 Prozent des Anschaffungspreises.
Wildblumen-Wiese
Auf unserem Klinikgelände werden bestimmte Flächen natürlich belassen und bieten so Lebensraum für Insekten. Mit inzwischen drei eigenen Bienenvölkern produzieren wir sogar einen eigenen Honig.
Steigerung der Energieeffizienz
Bei Bauprojekten legen wir großen Wert auf Energieeffizienz und sparen so CO2 ein. Zum Beispiel hier. Mit der Automatisierung der Gebäudetechnik erreichen wir Gesamtenergiekosteneinsparung von 39.303,27 € pro Jahr. Außerdem werden insgesamt 182,82 Tonnen CO2 gespart.
Digitale Patientenakte
Wir sparen Papier und setzen dafür auf die digitale Patientenakte.
E-Ladestationen
Auf unserem Klinikgelände stehen den Mitarbeitern und Gästen mehrere E-Ladesäulen zur Verfügung.
Getrennte Entsorgung Zigarettenstummel
Zigarettenstummel belasten nicht nur aufgrung des enthaltenen Kunststoffs die Umwelt, sondern auch wegen der gesammelten Giftstoffe wie Nikotin. Wir haben auf dem Klinikgelände spezielle Aschenbecher. Die Zigarettenstummel werden getrennt gesammelt und in der Kunststoffherstellung weiterverwendet.
Stadtradeln
Wir beteiligen uns regelmäßig an der Aktion Stadtradeln und unterstützen unsere Mitarbeiter dabei.
Mehrweg-Kaffeebecher
Um dem Wegwerfwahn bei Kaffeebechern entgegenzuwirken haben wir diese aus unserem Repertoire verbannt und unsere Mitarbeiter mit Mehrweg-Cups aus Porzellan versorgt.

Ein Krankenhaus verbraucht täglich viele Ressourcen und viel Energie. Damit einher geht auch die Verantwortung, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Die Grafik zeigt den Energieverbrauch des Vormonats in unserem Klinikum durch Elektrizität und Heizung in CO2e* und stellt somit einen Teil der Emissionen unseres Klinikums dar.