Das „Leipziger Darmzentrum am Helios Park-Klinikum“ bietet als zertifiziertes Behandlungszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) eine in allen Phasen der Erkrankung optimale und patientenorientierte Betreuung und Behandlung. Das Leipziger Darmzentrum am Helios Park-Klinikum ist zudem nach den strengen Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Ein Schwerpunkt unseres Darmzentrums ist neben der Vorbeugung die Erkennung und Behandlung von Darmkrebsvorstufen. Dank spezieller endoskopischer Techniken können Vorstufen mittels endoskopischer Verfahren erkannt und entfernt werden. Hierfür stehen eine moderne Einrichtung sowie eine hohe persönliche Erfahrung für diese Eingriffe zur Verfügung.
Chirurgisch steht eine hohe Expertise durch ein innovatives Team zur Verfügung. Auch tief sitzende Mastdarmtumore können in der Regel unter Erhaltung der Darmkontinuität operiert werden. Wenn immer möglich, werden notwendige chirurgische Eingriffe minimal-invasiv, das heißt per Schlüssellochverfahren durchgeführt. Ausgeführt werden die Operationen von hierfür besonders qualifizierten Chirurgen, die diese Eingriffe regelmäßig vornehmen.
Die Behandlung im Leipziger Darmzentrum am Helios Park-Klinikum erfolgt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse durch ein fachübergreifend besetztes und gut aufeinander abgestimmtes Team mit Spezialisten aus Chirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Pathologie und Strahlentherapie sowie unterstützenden Einrichtungen. Weiterhin werden die Betroffenen und Angehörige beraten, um ihre schwierigen Lebenssituation zu bewältigen. Eine weitere Säule im Behandlungskonzept ist die strukturierte Nachsorge zur Sicherung eines langfristigen Behandlungserfolges.