
Unser Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräfte widmet sich auch akuten und chronischen bösartigen Erkrankungen der Blutbildung - also Leukämien - und des Lymphsystems, wie Lymphomen oder einem Multiplen Myelom, sowie Erkrankungen des Immunsystems und Blutbildungsstörungen, beispielsweise Anämien und Immunthrombozytopenie.
Im Rahmen der Behandlung kommen folgende Therapien zur Anwendung:
- Therapien vor bzw. nach einer Krebsoperation, so genannte neoadjuvante und adjuvante Therapie
- Immuntherapien
- Medikamentöse Therapien mit zielgerichteten Substanzen (targeted therapies)
- unterstützende Therapien, zum Beispiel Substitution von Blutprodukten
- neuartige Therapiestrategien im Rahmen von wissenschaftlichen Studien
Wir übernehmen zudem die Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen und die Tumornachsorge. Die spezifischen Bedürfnisse unserer Patienten mit Krebserkrankungen stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres ärztlichen und pflegerischen Handelns.
Ausführliche Gespräche mit unseren Patienten und Informationen hinsichtlich notwendiger therapeutischer Maßnahmen sowie die Teilhabe der Patienten an medizinischen Entscheidungen sind für uns selbstverständlich.
Während unserer Tumorkonferenzen werden Krebserkrankungen der Patienten von Ärzten aus verschiedenen Fachbereichen gemeinsam diskutiert und die für den Patienten optimale Handlungsstrategie entwickelt.