Seelischer Beistand

Ein Mensch, der einfach da ist

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts im Helios Park-Klinikum Beratung und Beistand suchen, können Sie sich an unsere unabhängigen Klinikseelsorger oder ehrenamtlichen "Grüne Damen und Herren" wenden.

Unsere Krankenhausseelsorge am Klinikstandort

Zeichen der Seelsorge

Ein Krankenhausaufenthalt bringt für viele Patienten unvorhergesehene Belastungen mit sich. Oft überstürzen sich schwerwiegende Ereignisse, und manchmal wird vie lgeduldiges Warten verlangt. Sie können Ihr Leben nicht wie sonst in die Hand nehmen. Das kann einen Menschen verunsichern und ängstigen.

Fragen nach dem Sinn des Lebens bei Krankheit und Schwäche machen vielen zu schaffen - Fragen, die sich vorher so nie gestellt haben. Manchmal kann man auch mit seinen Angehörigen nicht darüber sprechen.

Wenn Sie sich jemanden wünschen, mit dem Sie reden können und der Ihnen zuhört, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere unabhängigen Klinikseelsorger. Die Gespräche stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.

Unser Besuchsdienst und ehrenamtlichen Helfer: die Grünen Damen und Herren

Die Grünen Damen und Grünen Herren sind engagierte Frauen und Männer, die ehrenamtlich und verantwortungsvoll Wünsche von Patienten in Krankenhäusern erfüllen. Schon seit über 40 Jahren sind rund 15.000 von ihnen bundesweit in Krankenhäusern aktiv.

Neben der medizinischen und pflegerischen Behandlung durch das hauptamtliche Personalbrauchen viele Patienten persönliche Zuwendung oder Gesprächspartner, die Zeit haben zum Zuhören. Auch gibt es manche Wünsche, die Patienten gern erfüllt hätten, mit denen sie aber die Fachkräfte nicht belasten möchten. Im Herzzentrum und dem Helios Park-Klinikum Leipzig sind die Grünen Damen und Herren im Ehrenamt für die Patienten tätig. Sie spenden Trost und Zuwendung, schenken Zeit und Aufmerksamkeit.

Sie wünschen sich Besuch der "Grünen Damen"?

Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihr Stationspersonal. Unsere Mitarbeiter vermitteln gern den Kontakt zu unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Eine Stationsübersicht finden Sie hier.

Sie möchten Sie als "Grüne Dame/Grüner Herr" engagieren? Dann freuen wir uns über die Kontaktaufnahme mit unseren Koordinatoren für ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenden Sie sich gern an Claudia Heinicke, Telefon: 0341 864-256250, oder Juliane Wolf, Telefon: 0341 864-252243.
In unserem Flyer können Sie mehr über die Tätigkeit der "Grünen Damen"erfahren.
Beratungsgespräch mit dem Sozialdienst

Unser Sozialdienst

Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um eine Anschlussheilbehandlung, Pflegestufen, Beihilfen usw.