Das Aufnahmezentrum

Das Aufnahmezentrum

Am Tag Ihrer Aufnahme melden Sie sich bitte bei uns. Sehen Sie im folgenden Video schon jetzt, wie wir für Sicherheit und Hygiene auch und gerade in der Corona-Pandemie sorgen.

Ihre Aufnahme bei uns: Mit Sicherheit ins Krankenhaus

Im Helios Klinikum Emil von Behring kommen Sie "mit Sicherheit ins Krankenhaus": Erfahren Sie im Video, was wir hierfür alles tun.

Der Tag Ihrer Aufnahme:

Wir sind Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 für Sie da. Wir erledigen für Sie die Formalitäten und besprechen alles ausführlich mit Ihnen. Denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen - auch und gerade in den jetzigen Zeiten.

Für eine reibungslose Aufnahme bringen Sie bitte mit

  • Ihre Krankenversichungskarte
  • die Einweisung Ihres Arztes
  • die Kostenübernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse

Das Team des Aufnahmezemtrums veranlasst und organisiert ...

  • das Ausfüllen aller für eine Aufnahme nötigen Dokumente
  • das Gespräch mit dem Narkosearzt, der die Betäubungsverfahren erläutert, über Risiken aufklärt und die für die Narkose wichtigen medizinschen Besonderheiten eines jeden Patienten notiert
  • das Gespräch mit einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung, der Sie über den geplanten Eingriff ausführlich aufklärt und Fragen beantwortet
  • Voruntersuchungen wie Bluttest und andere Checks vor der OP
  • informiert Sie auf Wunsch über unsere Serviceangebote, wie Chefarztbehandlung, Ein-oder Zweibettzimmer oder Telefon

 

Sie müssen Ihre Aufnahme oder einen OP-Termin absagen?

  • Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat Ihres Fachbereiches.
  • Rufen Sie hierfür unseren Empfang an unter (030) 8102-0. Sie werden weiterverbunden.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kirsten Kurylyszyn

Bereichsleitung Aufnahmezentrum

E-Mail

Telefon

(030) 81 02-1821

Michaela Wenning-Klasen

Stellvertr. Bereichsleitung Aufnahmezentrum
Michaela Wenning-Klasen

E-Mail

Telefon

(030) 81 02-64360 oder -64361