Rheuma bei Kindern
Rheumatische Erkrankungen sind bei Erwachsenen häufig und sie besitzen erkennbare charakteristische Eigenschaften. Bei Kindern sind Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises erheblich seltener und in der Symptomatik oft eher uncharakteristisch, also nicht so leicht zu erkennen. Die Kenntnis der Symptome – verbunden mit einer umgehenden Diagnose – ist wichtig, weil sich Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und dauerhafte Gelenkschäden durch frühzeitige Behandlung effektiv vermeiden lassen.
Spezialisten für eine seltene Erkrankung
Mit unserem erfahrenen Team aus Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern, Physio- und Ergotherapeuten, Motopäden, Psychologen und Sozialarbeitern sind wir eines der bundesweit größten Kinderrheumazentren. Wir betreuen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahren in allen Krankheitsphasen auf einer speziell für diese Krankheitsgruppe konzipierten Kinderrheumastation. Wir kooperieren eng mit den Nachbardisziplinen, darunter insbesondere Kinderneuroorthopädie, Kinderkardiologie, Kinderradiologie, Ophthalmologie (Augenheilkunde) und Dermatologie (Hautmedizin). Unsere Leistungen in Diagnose und Therapie Unsere Pateinten werden sowohl stationär als auch ambulant betreut. So können wir die uns anvertrauten Patienten lückenlos und konsequent von der Diagnosestellung bis zum Übergang in das Erwachsenenalter begleiten.