So erreichen Sie uns
Zentrale Notaufnahme

Telefon
Reanimation und Abläufe in der Notaufnahme
Dieser Film wurde uns von der Berufsfeuerwehr Schwerin zur Verfügung gestellt.
Wer kommt in die Notaufnahme und wie werden Patienten dort priorisiert?
Was passiert in der Notaufnahme?
-
Ersteinschätzung
Zu Beginn der Notfallbehandlung wird eine Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit vorgenommen. Lebensbedrohlich und sehr schwer erkrankte oder verletzte Patienten müssen sofort behandelt werden. Dadurch kann es zu Wartezeiten für weniger schwer betroffene Patienten kommen.
Niemand erleidet gerne einen Notfall und viele Notfallpatienten haben Schmerzen oder Angst. Die Mitarbeiter der Notaufnahme wissen das. Daher ist die Linderung von Schmerzen und Angst eine unserer ersten und wichtigsten Aufgaben.
-
Untersuchung und Behandlung
Nach der Messung wichtiger Werte, wie etwa Blutdruck und Herzfrequenz, erfolgt die Untersuchung durch den Arzt. Bei Bedarf folgen weitere Untersuchungen, zum Beispiel Labortests, Röntgen oder Ultraschall. Der Notaufnahme stehen hochmoderne Diagnose-Verfahren zur Verfügung, zum Beispiel die Computertomografie.
-
Entlassung oder Aufnahme
Wenn uns die Untersuchungsergebnisse vorliegen, entscheiden die Ärzte, ob eine Behandlung durch den Hausarzt erfolgen kann oder ob eine Aufnahme in unsere Klinik erforderlich ist. Je nach Schwere der Erkrankung oder Verletzung werden Sie dann auf einer unserer Stationen aufgenommen.