Überbleibsel aus der Evolution: nächtliches Aufwachen
Die gute Nachricht vorneweg: Wir alle sind absolute Profis im Wiedereinschlafen. Jeder Mensch wacht pro Nacht bis zu 30 Mal auf - und schläft meistens sofort wieder ein. Wir vergessen es nur gleich wieder, da wir uns nur an Wachphasen erinnern, die mindestens eine bis drei Minuten lang sind. Das nächtliche Aufwachen hat vermutlich eine evolutionäre Bedeutung: Auf diese Weise konnte man sich davon überzeugen, dass die Umgebung noch warm und sicher ist. Zudem kann man im Schlaf zwar hören, Licht und Berührungen empfinden, nicht aber riechen - etwa Rauchentwicklung. Ein Grund, warum Brandmelder so wichtig sind.