Die Verfahren der dermatologischen Photo-Therapie werden u.a. bei folgenden chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen angewendet:
Neurodermitis
Schuppenflechte
Knötchenflechte (Lichen ruber)
Granuloma anulare
Prurigo
Juckreiz
Morphea und andere Bindegewebserkrankungen
Hautlymphome
Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)
Hardening (Abhärtung) bei UV-Licht-Unverträglichkeiten
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.