Schule
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schulunterricht - auch in Phasen längerer Krankheit. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den Unterrichtsinhalten der Hauptfächer. Wir pflegen einen intensiven Austausch mit den Stammschulen und freuen uns über die Mitarbeit der Eltern sehr. Die Schüler werden unterstützt, den Kontakt zur Heimatschule zu halten und die Sozialkontakte zu pflegen. Auf Antrag kann zusätzlich Hausunterricht erteilt werden. Bei Bedarf ermöglichen wir mit Hilfe eines Telepräsenz-Roboters, der sich im Klassenraum der Heimatschule befindet und via Notebook durch den/die Patient:in gesteuert werden kann, die Unterrichtsteilnahme in der Schulklasse.