Die Beschwerden, die mit Krampfadern oder den Folgezuständen einer tiefen Beinvenenthrombose einhergehen, reichen von Schweregefühl und Schwellungsneigung über Hautveränderungen an den Unterschenkeln bis hin zum offenen Bein. Werden diese Erkrankungen frühzeitig erkannt, stehen die Chancen gut, Beschwerden deutlich zu lindern oder sogar ganz zu beheben. So können wir unsere Patienten in vielen Fällen vor schweren Folgeschäden schützen.
Erkrankungen der Venen (Phlebologie)

Ein geregelter Zu- und Abfluss des Blutes ist für das Aussehen sowie die Funktion und Beschaffenheit der Haut besonders wichtig. Die Volkskrankheiten Krampfadern und „offene Beine“ entstehen beispielsweise durch den gestörten Abtransport des venösen Blutes aus den Beinen.
Wie wir Ihnen helfen können
In unserer Klinik können wir die Blutströmungsverhältnisse in Ihren Venen mit speziellen Ultraschallsonden sichtbar machen und untersuchen. Aus diesen Untersuchungen leiten wir gemeinsam mit Ihnen die passende Therapie ab. Die operativen Eingriffe erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefäßchirurgie.