Hautpilze können in jedem Alter und an jeder Stelle des Körpers auftreten. Zur Therapie von Pilzerkrankungen verwenden wir in den meisten Fällen äußerlich aufzutragende Medikamente wie Salben, Cremes, Nagellacke oder Puder. Bei fortgeschrittenen Nagelpilzerkrankungen oder ausgedehntem Hautpilzbefall kann jedoch auch eine innerliche (systemische) Behandlung, manchmal über einen Zeitraum von mehreren Monaten, erforderlich sein.
In unserer Klinik haben wir ein eigenes mykologisches Labor, in dem unmittelbar Proben untersucht werden können. Oft können wir mit einem Schnellpräparat (sogenanntes "Nativpräparat") innerhalb weniger Minuten eine Diagnose stellen. Standardmäßig züchten wir Pilze aber noch immer auf eigens hergestellten Kulturmedien, die wir mikro- und makroskopisch auswerten können. Für spezielle Fragestellungen (Resistenzprüfungen, PCR) arbeiten wir mit externen Einsendelaboren zusammen.