Bei der Trigeminusneuralgie unterscheidet man einerseits die Ursachen der Erkrankung und andererseits die Triggerreize (Auslöser) der jeweiligen Schmerzattacken.
Was kann eine Trigeminusneuralgie auslösen?
Nach aktuellem Wissensstand scheint die Ursache der klassischen Trigeminusneuralgie in der Kompression des Nervus trigeminus durch ein Blutgefäß – meist der Arteria Cerebelli, die an der Versorgung des Kleinhirns beteiligt ist – zu liegen. Warum es zu diesem Gefäß-Nerven-Kontakt kommt, ist noch Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung.
Bekannte Ursachen für eine symptomatische Trigeminusneuralgie sind in der Regel Vorerkrankungen wie:
- Multiple Sklerose
- Tumorerkrankungen
- Durchblutungsstörungen
- Schiefhals (Torticollis)
- Schlaganfall
- andere Erkrankungen, Verletzungen oder Entzündungen, die ebenfalls die Ummantelung des N. trigeminus zerstören