Menü
Schließen

Eiweiß-Hafer-Shake

Der gesunde Eiweiß-Hafer-Shake macht lange satt, ist im Nu zubereitet und eignet sich gut zum Abnehmen bei Adipositas. Zusätzlich sollte natürlich ausreichend Bewegung in den Alltag integriert werden.  

07.06.2024 Lesedauer: - Min.
Blaubeer Protein Smoothie

Diese Zutaten benötigen Sie:

  • 100 ml Milch 3,5 %
  • 100 gr Naturjoghurt 3,5 %
  • 50 gr Beerenobst (Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, ...)
  • 2 EL Haferkleie
  • Kakaopulver oder Zimt kann zum Abschmecken verwendet werden

Zubereitung - so geht's

  1. Alle Zutaten mit dem Mixer oder dem Zauberstab pürieren.
  2. Sie können die Zutaten auch in ein Schälchen geben und löffeln.

Tipps und Wissenswertes rund um den Drink

  • Sie können statt Milch auch Kokos-, Nuss-, Soja-, oder Mandelmilch verwenden, einige Pflanzenmilchsorten wie Reis-, Kokos und Mandelmilch haben weniger Eiweiß, nehmen Sie deshalb etwas mehr Joghurt. 
  • Bei Laktoseunverträglichkeit verwenden Sie laktosefreie Milch.
  • Die Haferkleie wirkt sich ausgleichend auf den Kohlenhydrathunger am Abend aus.
  • Trinken Sie diesen, wenn die Lust nach Süßem abends stark wird.
  • Die Menge an Obst darin reicht als Geschmacksgeber aus, auf keinen Fall mehr nehmen.
  • Maximal ein Stück Obst / ein Glas Obstsaft täglich und vor allem nicht am Abend (nach 16 Uhr) essen und trinken, der Fruchtzucker am Abend fördert nur das Bauchfett oder eine Fettleber.
  • Trinken Sie nach dem Shake mindestens ein großes Glas Wasser.
  • Der Shake eignet sich auch für „Nichtfrühstücker“ am Morgen und rettet Sie vor der ersten Heißhungerattacke und vor “Snacking“ am Vormittag. 
  • Die gekauften beziehungsweise fertigen „High-Protein-Produkte“ (Pudding, Joghurts, teure Shakes etc.) sollten Sie meiden. Diese Produkte sind sogar sehr zuckerhaltig, was die Werbung verschweigt.
Termin buchen
image