Ernährung

Ernährung

Übergewicht hat auch etwas mit Ernährung an sich zu tun, daher ist der gut gemeinte Ratschlag, einfach weniger zu essen meistens nicht hilfreich.

Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass weniger essen vielleicht eine gute Prävention von Adipositas sein kann, also vorbeugend wirkt, dennoch  reicht dieser Ansatz der konservativen Therapie meistens nicht aus, man sollte auch seinen Grundumsatz steigern, zum Beispiel durch kontinuierliches Sporttreiben.

Adipositas muss angesehen werden als eine chronische Erkrankung, die eine dauerhafte Behandlung benötigt und auch durch eine Operation nicht komplett therapiert ist.
Eine begleitende und ergänzende Ernährungsberatung als essentieller Bestandteil der Behandlung ist unabdingbar.

In unserer lebenslangen Nachsorge geht es neben einer nachhaltigen Gewichtsreduktion auch um das Erkennen und Vermeiden von Mangelzuständen. Durch die reduzierte Essmenge und die eventuell veränderte Nährstoffverwertung im Körper kann eine Fehlernährung entstehen, welche durch aktuelle Blutbilder angezeigt wird.