Kursangebot

Besuchen Sie schon vor der Geburt unsere Elternschule

Besuchen Sie schon vor der Geburt unsere Elternschule

Bis zur Geburt Ihres Babys möchte die Elternschule an Ihrer Seite sein und bietet Ihnen schon während der Schwangerschaft eine große Auswahl an Kursangeboten.

Unsere Kursangebote für Sie vor der Geburt

Ob Crashkurse für die Geburtsvorbereitung oder Yoga-Kurse: Die Elternschule bietet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote!

 

Gerne begrüßen wir Sie auch schon bei dem Infoabend für werdende Eltern. Wir sind immer für Sie da. Besuchen Sie auch gerne Kurse nach der Geburt Ihres Kinder.

Live-online- oder in Präsenz - Geburtsvorbereitungskurse:

Die online Geburtsvorbereitungskurse bequem von zu Hause sind mittels einer ausführlichen PowerPoint Präsentation, Bildern und Videos ein abwechslungsreiches Angebot, welches zudem immer Fragen, praktische Übungen und ein Gruppengefühl ermöglichen.

Sie können mit jedem Smartphone, Laptop oder PC teilnehmen.

Oder in Präsenz in der Elternschule Velbert Niederberg.

Die Themen rund um die Geburt und die erste Zeit mit Kind werden fundiert und professionell, aber auch individuell in der Gruppe besprochen. Zudem werden praktische Übungen für die Schwangerschaft und Geburt geübt, sowie Methoden zur Unterstützung der "Wehen Arbeit" (für Frauen und Begleitpersonen) ausprobiert.

In den Kursen haben wir eine lockere Atmosphäre, in der es allen leicht fällt Fragen zu stellen, sodass es immer einen regen Austausch gibt.

Ziel ist es, dass Sie gut informiert, deutlich gestärkt und gelassener auf die Geburt Ihres Kindes und die erste Zeit zu dritt, viert… blicken können.

Auf Grund von Geburtsvorbereitungskursen erleben viele Frauen und Paare „ihre Geburt“ als ein schönes und selbstbestimmtes, einzigartiges Erlebnis.


Geburtsvorbereitung an Wochenenden

Geburtsvorbereitung Wochenende - Gaby Schulze

20.10. bis 22.10.23 findet als Videokonferenz statt

10.11. bis 12.11.23 in Präsenz

17.11. bis 19.11.23 findet als Videokonferenz statt

08.12. bis 10.12.23 in Präsenz

15.12. bis 17.12.23 findet als Videokonferenz statt

12.01. bis 14.01.24 in Präsenz

19.01. bis 21.01.24 findet als Videokonferenz statt

09.02. bis 11.02.24 in Präsenz

16.02. bis 18.02.24 findet als Videokonferenz statt

01.03. bis 03.03.24 in Präsenz

08.03. bis 10.03.24 findet als Videokonferenz statt

12.04. bis 14.04.24 in Präsenz

16.04. bis 28.04.24 findet als Videokonferenz statt

03.05. bis 05.05.24 in Präsenz

24.05. bis 26.05.24 findet als Videokonferenz statt

07.06. bis 09.06.24 in Präsenz

21.06. bis 23.06.24 findet als Videokonferenz statt

05.07. bis 07.07.24 in Präsenz

12.07. bis 14.07.24 findet als Videokonferenz statt

 

16.08. bis 18.08.24 in Präsenz

23.08. bis 25.08.24 findet als Videokonferenz statt

 

13.09. bis 15.09.24 in Präsenz

27.09. bis 29.09.24 findet als Videokonferenz statt

 

04.10. bis 06.10.24 in Präsenz

08.11. bis 10.11.24 in Präsenz

22.11. bis 24.11.24 findet als Videokonferenz statt

 

06.12. bis 08.12.24 in Präsenz

13.12. bis 15.12.24 findet als Videokonferenz statt

(freitags von 19:00 bis 21:00 Uhr, samstags und sonntags von 09:00 bis 14:30 Uhr)

Information und Anmeldung: Elternschule Helios Klinikum Niederberg Tel.: 02051 982 2911, E-Mail: NDB.Elternschule@helios-gesundheit.de oder   Gaby Schulze, Telefon 0173/8708763, E-Mail: hebamme-gabyschulze@web.de  

Information und Anmeldung: Elternschule Helios Klinikum Niederberg Tel.: 02051 982 2911, E-Mail: NDB.Elternschule@helios-gesundheit.de oder Gaby Schulze, Telefon 0173/8708763, E-Mail: hebamme-gabyschulze@web.de

Kursgebühren: Bei gesetzlich versicherten Frauen wird die Kursgebühr der teilgenommenen Stunden von den Kassen übernommen.

Die Partner erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die bei der Kasse eingereicht werden kann. Manche Kassen übernehmen die Partnergebühr (anteilig) als Kulanzleistung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch!

Die Partnergebühr beträgt 112,- Euro.

Live-online- oder in Präsenz Geburtsvorbereitungskurse:

Die online Geburtsvorbereitungskurse bequem von zu Hause sind mittels einer ausführlichen PowerPoint Präsentation, Bildern und Videos ein abwechslungsreiches Angebot, welches zudem immer Fragen, praktische Übungen und ein Gruppengefühl ermöglichen.

Sie können mit jedem Smartphone, Laptop oder PC teilnehmen.

Die Themen rund um die Geburt und Wunschthemen aus der ersten Zeit mit Kind (reduzierte Themen) werden fundiert und professionell, aber auch individuell in der Gruppe besprochen. Zudem werden praktische Übungen für die Schwangerschaft und Geburt geübt, sowie Methoden zur Unterstützung der "Wehen Arbeit" (für Frauen und Begleitpersonen) ausprobiert. 

In den Kursen haben wir eine lockere Atmosphäre, in der es allen leicht fällt Fragen zu stellen, sodass es immer einen regen Austausch gibt.

Ziel ist es, dass Sie gut informiert, deutlich gestärkt und gelassener auf die Geburt Ihres Kindes und die erste Zeit zu dritt, viert… blicken können.

Auf Grund von Geburtsvorbereitungskursen erleben viele Frauen und Paare „ihre Geburt“ als ein schönes und selbstbestimmtes, einzigartiges Erlebnis.


Geburtsvorbereitung  - Supercrash

Geburtsvorbereitung  -  Supercrash mit Gaby Schulze

Sonntags 9:00 bis 16:00 Uhr

29.10.23 findet als Videokonferenz statt

26.11.23  in Präsenz

03.12.23 findet als Videokonferenz statt

28.01.24  in Präsenz

25.02.24 findet als Videokonferenz statt

 

17.03.24  in Präsenz

21.04.24 findet als Videokonferenz statt

 

12.05.24  in Präsenz

30.06.24 findet als Videokonferenz statt

 

01.09.24  in Präsenz

27.10.24 findet als Videokonferenz statt

 

17.11.24  in Präsenz

Information und Anmeldung: Elternschule Helios Klinikum Niederberg Tel.: 02051 982 2911, E-Mail: NDB.Elternschule@helios-gesundheit.de oder Gaby Schulze, Telefon Mobil 0173/8708763, E-Mail: hebamme-gabyschulze@web.de  

Kursgebühren bei gesetzlich versicherten Frauen wird die Kursgebühr der teilgenommenen Stunden von den Kassen übernommen.

Die Partner erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die bei der Kasse eingereicht werden kann. Manche Kassen übernehmen die Partnergebühr (anteilig) als Kulanzleistung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch!

Die Partnergebühr beträgt 70,- Euro.

Meeting Point"Hebamme" - Rat und Hilfen in der Schwangerschaft und im Wochenbett

Wir helfen und unterstützen Dich/Euch gerne bei Fragen und Problemen in der Schwangerschaft und im ersten Jahr mit Kind.

In der Schwangerschaft kann und muss der Körper unglaublich viel leisten!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Körper bei dieser Umstellung zu unterstützen. Auch bei Beschwerden, die durch die Schwangerschaft hervorgerufen werden, wie Übelkeit, Erbrechen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Sodbrennen, Karpaltunnelsyndrom u. a., können bestimmte Maßnahmen lindern oder  diese Begleiterscheinungen ganz beseitigen.
Eine umfassende Einzelberatung, auch über ergänzende  Behandlungsmöglichkeiten, wie  Akupunktur, Kinesio-Tape, Lasertherapie, Homöopathie und Fußreflexzonenmassage, bieten wir Ihnen nach telefonischer Terminabsprache gerne in der Elternschule an.
Nach der Geburt stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Stillen, Ersatznahrung, Beikost, Kontrolle der Rückbildungsprozesse und Gewichtskontrollen des Kindes sind möglich. Auch für Familien, die keine Hebamme in der Schwangerschaft oder im Wochenbett haben, möchten wir eine Betreuung ermöglichen. Die ist in Präsenz oder auch per Videosprechstunde möglich.

Wir - Ulrike und Gaby - freuen uns auf Dich und Euch!

Hebamme Ulrike Kelch
Telefon: 0171-2088200
info@ulrike-kelch.de

Hebamme Gaby Schulze
Telefon: 0173-8708763
hebamme-gabyschulze@web.de

Elternschule Velbert Niederberg
Telefon: 02051-982 2911
NDB.Elternschule@helios-gesundheit.de

gaby.schulze@helios-gesundheit.de

Yoga kann bei Einschlafproblemen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen, Muskelaufbau, Gelenkigkeit, Verspannungen, Rückenschmerzen, hilfreich sein. Als auch für das psychische Wohlbefinden. Zum Beispiel den Stress im Alltag oder auf der Arbeit abzubauen, indem Sie zur Unruhe kommen und ihren Körper bewusst wahrnehmen. Durch die Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskulatur trainiert. Ich möchte Ihnen durch das Yoga die Möglichkeit geben mehr Lebensfreude und Zufriedenheit zu erleben und sensibler für die eigenen Bedürfnisse zu werden. Weitere Infos finden Sie auf meiner Homepage: www.zeit-zum-fuehlen.de oder www.praxisviktoriaschmidt.de

Yoga / Entspannungstechniken

Hybrid - Angebot (Präsenz- und Online - Teilnahme möglich) Es sind noch Plätze frei!  Bitte direkt bei Viktoria Schmidt anmelden!

Donnerstags 18:00 bis 19:20 Uhr

Kursgebühr: 15€ für 80 Minuten

Unsere Kursleitung Viktoria Schmidt, ist qualifiziert als
Kinesiologin, Heilpraktikerin-Psychotherapie,  Dipl. Sozialpädagogin.
Sie erreichen sie unter Tel.: 0177 5070579

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten Sie erste Informationen. Sie können uns jeden Mo./Mi. und Fr.von 08:00 bis 11:00 Uhr in der Elternschule erreichen.
Sprechzeiten

Elternschule

Elternschule

Telefon

(02051) 982-29 11
Mo, Mi, Fr 08:00 – 10:30h