Zwar gibt es verschiedene Varianten der BEL, aber bei allen liegen der kindliche Kopf oben und das Becken unten im Mutterleib. Die Position der Beine ist variabel.
Reine Steißlage: Die Beine des Babys sind hochgeschlagen, sodass die Füße vor dem Gesicht liegen. Der Steiß geht bei der Geburt voran.
Vollkommende Steiß-Fuß-Lage: Die Knie des Babys sind zum Bauch hingezogen.
Unvollkommene Steiß-Fuß-Lage: Das Baby hat ein Bein angehockt und das andere Bein hochgeschlagen.
Vollkommende Fußlage: Das Baby hat beide Beine nach unten ausgestreckt. Die Füße gehen bei der Geburt voran.
Unvollkommene Fußlage: Das Baby hat ein Bein nach unten ausgestreckt und das zweite Bein hochgeschlagen.
Vollkommene Knielage: Das Baby hat beide Beine nach hinten angewinkelt.
Unvollkommene Knielage: Das Baby hat nur ein Bein gekniet, während das zweite Bein hochgeschlagen ist.
"Die reine Steißlage kommt am häufigsten vor bei Geburten in Beckenendlage. Da alle Varianten der BEL als Risikogeburten gelten, ist eine besondere Überwachung nötig. Je nach Situation muss das Kind per Kaiserschnitt auf die Welt kommen", so die Leitende Oberärztin.