Fragen und Antworten zur ärztlichen Geburtseinleitung

In den meisten Fällen beginnt der Körper der werdenden Mutter die Geburt ohne Hilfe von außen. Manchmal kann es aber nötig werden, die Geburt künstlich einzuleiten. Die wichtigsten Antworten zur Geburtseinleitung auf einen Blick.

In welchen Fällen wird eine Geburt eingeleitet?

Wir leiten die Geburt künstlich ein, wenn es medizinisch notwendig ist – etwa wegen erwarteter Komplikationen aufgrund des Schwangerschaftsverlaufs oder der Krankenvorgeschichte.

Auch bei einer Terminüberschreitung des Geburtstermins von sieben Tagen bieten wir eine Einleitung an. Auf Wunsch kann dieser Termin noch um einige Tage verschoben werden – unter kontinuierlicher Kontrolle von Mutter und Kind.

Unsere Ärzte klären gemeinsam mit Ihnen die Notwendigkeit und den Termin der Einleitung.

Wo findet die Geburtseinleitung statt?

Die Einleitung der Geburt erfolgt stationär in unserer Klinik, nach einem festgelegten Zeitplan und unter intensiver Überwachung. Zwischen Ruhephasen und freien Intervallen haben Sie dabei auch Gelegenheit zu Spaziergängen und Entspannungsbädern.

Wann muss ich in die Klinik kommen?

Um Sie optimal zu betreuen und Ihnen Wartezeiten zu ersparen, planen wir den Beginn der Einleitung nach dem Aufkommen im Kreißsaal. Bitte rufen Sie am geplanten Tag um 8 Uhr im Kreißsaal an, um die genaue Aufnahmezeit zu erfragen: (03741) 49 - 12329

Kann mich jemand begleiten?

Auf Wunsch können Sie sich von ein oder zwei Familienangehörigen begleiten lassen. Nachts bitten wir Ihre Begleitpersonen, nach Hause zu gehen. Bei neuen Entwicklungen informieren wir diese natürlich umgehend telefonisch.

Mit welcher Methode wird die Geburt eingeleitet?

Es gibt verschiedene Medikamente, mit denen die Geburt eingeleitet werden kann. Unsere Ärzte legen gemeinsam mit Ihnen die passende Einleitungsmethode fest.

Die Auswahl der Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa Ihrer Krankenvorgeschichte, möglichen Allergien und aktuellem Muttermundbefund. Es kann nötig sein, die Methode im Verlauf der Einleitung anzupassen – auch das vereinbaren wir natürlich gemeinsam mit Ihnen.

Wie lange dauert es von der Einleitung bis zur Geburt?

Die Dauer einer Geburtseinleitung unterscheidet sich individuell. Bis zum Geburtsbeginn können drei Tage vergehen, manchmal auch mehr. Gefragt sind Geduld und Ablenkung.