Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen steht bei uns die medizinische und menschliche Betreuung unserer Patienten im Fokus.
Die Fürsorge unseren Patienten gegenüber beginnt schon bei der ersten Beratung und natürlich einer umfangreichen Diagnostik in unseren Funktionsbereichen. Hier arbeiten unsere Ärzte mit modernster Medizintechnik – von der Endoskopie bis hin zu den bildgebenden Verfahren wie dem MRT oder CT. Die Befunde werden dann in Konferenzen und Übergaben ausführlich besprochen, um für den Patienten anschließend die optimale Behandlung zu planen.
Dazu tauschen sich unsere Ärzte auch fachübergreifend aus, das bedeutet, dass wir alle medizinischen Kompetenzen in unserer Klinik bei der Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen konsultieren und gemeinsam Therapiepläne erarbeiten. Denn nur so haben wir die Erkrankung ganzheitlich im Blick und können gemeinsam für Ihre Genesung arbeiten.
Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist vor allem bei der Behandlung von Tumorerkrankungen unerlässlich. Deshalb besprechen unsere Mediziner bösartige Erkrankungen regelmäßig in den sogenannten Tumorboards. So gewährleisten wir, dass alle möglichen und vor allem neue Therapieoptionen betrachtet und in die Behandlung einbezogen werden können.
Wichtiger Bestandteil der Therapie ist auch der regelmäßige Austausch mit unseren Pflegekräften. Daher führen wir in unserer Klinik die sogenannte „Gemeinsame Visite“ durch. Das bedeutet, dass Ärzte und Pflegekräfte die Patienten gemeinsam besuchen und sich zur Behandlung austauschen. So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten auf dem aktuellen Therapiestand sind und Bescheid wissen.
Auch die Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen, als Lehrkrankenhaus haben wir Teil an der universitären Ausbildung junger Mediziner. Umfangreiche Weiterbildungsermächtigungen befähigen uns, ärztliche Mitarbeiter bei der Erlangung eines Facharztabschlusses oder einer Zusatzqualifikation zu unterstützen.
Im Rahmen regelmäßiger Patientenveranstaltungen klären wir über die Diagnose und Therapie verschiedener Krankheitsbilder auf und stehen Interessierten als Ansprechpartner für ihre konkreten Anliegen zur Verfügung.
Sprechen Sie uns jederzeit an, wir sind gerne für Sie da!
Dr. med. Klaus Findt
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Telefon