Interventionelle Onkologie - IO

Die interventionelle Onkologie entwickelt sich in den letzten Jahren neben den klassischen Methoden (OP, Strahlentherapie und Chemotherapie) zunehmend zu einer vierten Säule der Krebsbehandlung durch:

  • Therapie von Lebertumoren (Metastasen und lebereigene Tumore wie das Hepatozelluläre Karzinom und das Cholangiozelluläre Karzinom):
    • Transarterielle Chemoembolisation (TACE)
    • Transarterielle Radioembolisation (TARE) bzw. selektive interne Radiotherapie (SIRT)
    • Tumorverödung durch Radiofrequenzablation
  • Minimal-invasive Therapie von Tumore außerhalb der Leber (Ablationen)
  • „Trockenlegung“ von Tumoren durch Gefäßverschluss vor Operationen (präoperative Embolisation)

So erreichen Sie uns

Kontakt

Prof. Dr. med. Thomas Herold

Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Thomas Herold

Telefon

(030) 94 01-53500