Die Niere ist im menschlichen Körper paarweise angelegt und erfüllt vorrangig Entgiftungsaufgaben, wie die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten und Giftstoffen über den Urin. Des Weiteren reguliert sie den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper. Jedoch verliert die Niere mit fortschreitendem Alter jährlich an Leistungsfähigkeit. Zusätzlich begünstigen Krankheiten, wie Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas oder Nikotinkonsum akutes Nierenversagen und chronische Nierenschwäche.
Damit es gar nicht erst zu einer Nierenerkrankung kommt, empfiehlt Dr. med. Markus Bieringer, Leitender Nephrologe „eine regelmäßige Kontrolle des erhöhten Blutdrucks und Blutzuckerspiel, eine gesunde Ernährung mit Verzicht auf salzreiche und eiweißreiche Produkte, Raucherentwöhnung und Verzicht auf Nikotin sowie das Abnehmen bei starkem Übergewicht.“ Außerdem sollte sehr achtsam bei der Wahl der Arzneimittel umgegangen werden, da Tabletten gegen Schmerzen und Entzündungen an die Nieren gehen können.