Mammadiagnostik: frühzeitig und sicher

Mammadiagnostik: frühzeitig und sicher

Die interdisziplinäre Teamarbeit von Ärzten aus verschiedenen Fachgruppen ist Voraussetzung für eine sichere Diagnose und eine optimale Therapie des Mammakarzinoms.

Im Helios Klinikum Berlin-Buch arbeiten Experten vieler Fachbereiche eng zusammen: Radiologen und Pathologen, Operateure, Frauenärzte, internistische Onkologen, Strahlentherapeuten sowie spezialisierte Psychologen. Unser Ziel ist das frühzeitige Erkennen von bösartigen Tumoren sowie die optimale medizinische Behandlung und Nachsorge von Frauen mit Brustkrebs gemeinsam mit den niedergelassenen Kollegen.

Leistungsspektrum der Mammadiagnostik

Wir bieten eine komplexe Mammadiagnostik

  • Mammographie inklusive Spezialaufnahmen
  • Ultraschalluntersuchung der Brust
  • Ambulante Gewebeproben, Stanz- und Vakuumbiopsie

Die Untersuchungen werden von erfahrenen Fachärzten mit modernsten Untersuchungsgeräten durchgeführt.

Die Vakuumbiopsie

Die Vakuumbiopsie, ein spezielles Verfahren zur Gewebegewinnung über eine Spezialnadel, wird bei uns alltäglich durchgeführt. Sie ist ein schonendes Verfahren zur Klärung nicht tastbarer mammographischer Befunde und erspart unnötige Operationen.
Unsere Ziele sind die Klärung unklarer Befunde und die Entdeckung von bösartigen Veränderungen möglichst im Frühstadium. Dazu steht eine qualitätsgesicherte Diagnostik zur Verfügung, die sich an europäischen Richtlinien orientiert.
Die mammadiagnostische Abteilung ist Teil des interdisziplinären Brustzentrums Berlin-Buch. Eine fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem Mammateam - insbesondere den Gynäkologen und Pathologen - ist bei auffälligen Untersuchungsergebnissen unverzichtbar.

Sprechen Sie uns an.

Für erste Auskünfte steht stehen wir gern auch persönlich zur Verfügung.

Kontakt

Telefon

Mammadiagnostik

(030) 9401-13515

Brustzentrum

(030) 9401-13346

© Gorodenkoff/fotolia