Das Konzept vermittelt nicht nur Entspannungs- und Visualisierungstechniken, sondern auch Gymnastikübungen und einen Ernährungsplan. Das Erarbeiten einer ruhigen Herangehensweise an Schwangerschaft und Geburt ermöglicht es, sich auf eine leichtere, angenehmere und freudvollere Geburtserfahrung einzustellen.
Hynpobirthing hilft den werdende Eltern, verschiedene Entscheidungen zu treffen, denen sie bei der Vorbereitung auf eine der entscheidendsten Zeiten in ihrem Leben gegenüberstehen werden. Es wird den Eltern gezeigt, wie sie sich mit ihrem ungeborenen Kind verbinden können und ein tieferes Verständnis für ihr Baby als bewussten, kleinen Menschen aufbauen, der auch schon vor der Geburt problemlos mit ihnen kommunizieren kann. Sie können lernen, ihren Körper und ihren Geist so einzustellen, dass - ungeachtet ihrer gegenwärtigen Ziele - für sie eine glückliche Geburt möglich wird.
Der Geburtsgefährte – ganz egal ob Kindsvater, Elternteil oder eine andere Vertrauensperson – nimmt beim Hypnobirthing eine besondere Rolle ein. Der Halt und die Verbundenheit, die während des Geburtsverlaufs entstehen, geben der Partnerschaft eine neue Ebene der Tiefe. Das Wissen, von einem liebevollen und fürsorglichen Partner unterstützt zu werden, ist einer der Hauptfaktoren, die das emotionale Wohlbefinden der werdenden Mutter und ihres Babys sicherstellen.