
Der künstlichen Intelligenz (KI) gehört die Zukunft. Das gilt auch in der Medizin. Bei Darmspiegelungen hat die Technologie längst Einzug gehalten und bietet der Ärztin oder dem Arzt eine wertvolle Unterstützung bei der Diagnosestellung. Denn die richtige Interpretation und Befundung von Veränderungen der Darmschleimhaut ist für den die Patientin oder den Patienten lebenswichtig, kann aber selbst für sehr geübte Ärzte mitunter schwierig sein.