KI unterstützt bei Darmkrebsvorsorge © Foto: Petra Hahner
pp-document

Vorbeugen, Therapieren, Nachsorgen

Darmkrebs

mehr lesen arrow-long
Technologie im Einsatz

KI unterstützt bei Darmkrebsvorsorge

Endoskope, die mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet sind, können die Untersuchenden bei einer Darmspiegelung unterstützen.

Personen im OP-Saal
Prof. Dr. Ralf Kiesslich mit seinem Team bei einer Darmspiegelung | Foto: Petra Hahner

Der künstlichen Intelligenz (KI) gehört die Zukunft. Das gilt auch in der Medizin. Bei Darmspiegelungen hat die Technologie längst Einzug gehalten und bietet der Ärztin oder dem Arzt eine wertvolle Unterstützung bei der Diagnosestellung. Denn die richtige Interpretation und Befundung von Veränderungen der Darmschleimhaut ist für den die Patientin oder den Patienten lebenswichtig, kann aber selbst für sehr geübte Ärzte mitunter schwierig sein.

Erkennungsrate von Polypen steigern

Bei der Darmspiegelung ist es wichtig, dass alle Krebsvorstufen – Polypen mit Adenom - erkannt werden. Besonders Polypen mit einer flachen Wuchsform oder Polypen hinter Falten können jedoch auch während einer Dickdarmspiegelung übersehen werde. Durch die Unterstützung eines KI-Systems wird die oder der Untersuchende auf kleinste Gewebeveränderungen durch ein optisches und akustisches Signal aufmerksam gemacht.

Studien belegen, dass die Erkennungsrate von Polypen mit dieser Technologie gesteigert werden kann. Der Computer ersetzt dabei nicht den Untersucher, sondern unterstützt ihn.

Deep-Learning-Software

Das KI-System besteht aus einem Prozessor, der mittels „Deep-Learning-Software“ eigenständig auffällige Merkmale der Schleimhaut identifiziert. Diese „Fähigkeit“ wird dem System anhand von Tausenden von endoskopischen Bildern antrainiert, damit es lernt, welche Strukturen normal und welche pathologisch sind. Das Ergebnis der Analyse wird sofort auf dem endoskopischen Bild angezeigt – in der Regel erkennt der Computer Polypen schneller als das menschliche Auge.

Die künstliche Intelligenz in der Koloskopie kommt bei Helios schon zum Einsatz. An den Helios HSK Wiesbaden wird das System schon routinemäßig eingesetzt.