Multiple Sklerose

Multiple Sklerose – kurz MS – ist eine chronisch-entzündliche Krankheit, die das zentrale Nervensystem betrifft. Charakteristisch für diese Art der Erkrankung ist ihre Vielseitigkeit, weshalb sie im Volksmund auch „Krankheit mit tausend Gesichtern“ genannt wird. Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland leiden an Multiple Sklerose und gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter.

Unsere Spezialisten der Neurologie haben langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Multiple Sklerose. Zudem arbeiten sie eng mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zusammen.

Therapeutisch bieten wir den Betroffenen ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes integriertes Behandlungskonzept an. Das multiprofessionelle Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften begleitet die Fortschritte der Therapie und fördert, je nach persönlichem Leistungsvermögen des Patienten, die aktive Mitarbeit. Unser Ziel ist die Leistungsfähigkeit zu verbessern, die Symptome zu verringern sowie das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

Darüber hinaus arbeiten wir im Rahmen des Therapiekonzepts auch mit den Orthopäden und Internisten in unserem Hause vor, um unterschiedliche Schmerzzustände, die mittelbar oder unmittelbar durch die MS-Erkrankung bedingt sein können, abzuklären und zu reduzieren.