Brustkrebs
Ein Knoten in der Brust ist für alle Frauen zunächst beunruhigend. Der Großteil dieser Knoten ist aber harmlos und gutartig (z.B. Zysten, Fibroadenome, Lipome oder Mastopathie). Er kann aber auch ein Hinweis auf Brustkrebs sein. Deshalb sollten Sie jede Veränderung in Ihrer Brust ärztlich abklären lassen.
Nach eingehender Diagnostik entscheiden wir mit Ihnen gemeinsam, wie die weitere Behandlung aussehen soll.
Gutartige Tumore operieren wir ebenso wie entzündliche Prozesse an der Brust (Abszesse) schonend minimalinvasiv, d.h. mittels Schlüssellochoperation.
Bösartige Tumoren entfernen wir durch eine brusterhaltende Operation (BET) in Kombination mit der Entfernung des in der Nähe befindlichen Lymphknotens. Manchmal ist die Abnahme der Brust jedoch unumgänglich, dann arbeiten wir für eine Rekonstruktion eng mit unserer Plastischen Chirurgie zusammen.
Krebserkrankungen der Genitalorgane
Krebserkrankungen der inneren und äußeren weiblichen Genitalorgane haben oftmals gute Heilungsprognosen. Voraussetzung ist eine frühe Diagnose und die optimale medizinische Versorgung.
Deshalb arbeiten wir fachübergreifend zusammen, um die Krebserkrankung so radikal wie nötig und so schonend wie möglich zu behandeln. Dafür setzen wir in allen Fällen, in denen es medizinisch sinnvoll ist, schonende minimal-invasive Operationstechniken ein. Mit der Schlüssellochchirurgie lassen sich etwa Frühstadien von Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses und -körpers wirkungsvoll behandeln.
Wir behandeln folgende Krebserkrankungen der weiblichen Genitalorgane:
- Scheidenkrebs
- Gebärmutterkrebs
- Eierstockkrebs