Es stellte sich heraus, dass die Probanden automatisch weniger andere kohlenhydrat- und energiereiche Lebensmittel verzehrten. Sie nahmen nicht zu und fühlten sich satter. Wir empfehlen, pro Tag eine kleine Handvoll Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse zu essen. Damit bist Du gut mit Nährstoffen versorgt und fühlst Dich satter.
Vorsicht jedoch vor Lebensmitteln, die zwar einen gesunden Anschein erwecken, aber nicht gesund sind. Hierzu zählt fertiger Fruchtjoghurt. Meist sind in ihm kaum Früchte enthalten, dafür aber umso mehr Zucker und Aromen. Kaufe lieber einen weißen Naturjoghurt und füge selbst Früchte hinzu. Unsere Empfehlung für Obst ist zweimal täglich je eine Handvoll. Beerenobst ist hier besonders empfehlenswert.
Um seine Ernährung umzustellen und aus alten Gewohnheiten zu entkommen, solltest Du alle Änderungen langsam und schrittweise vornehmen. Der Körper verlangt immer nach dem, was er zuvor gewohnt war. Kleine Veränderungen werden leichter akzeptiert und stoßen auf weniger Gegenwehr. Hast Du Deine Ernährung auf eine gesunde, ausgewogene Basis gestellt, können auch einmal Ausnahmen gemacht werden. Dies ist ganz natürlich und sollte von keinem schlechten Gewissen gefolgt sein. Wenn dann noch tägliche Bewegung dazu kommt, sind die Weichen in eine leichtere Zukunft bereits gestellt.
Fange noch heute damit an!