Eine frühe Behandlung der Gicht ist entscheidend. Denn bleibt der Harnsäurespiegel dauerhaft hoch, werden die Abstände zwischen den Gicht-Anfällen immer kürzer. Es drohen bleibende Schäden an Knochen und Gelenken. „Die Therapie richtet sich ganz nach dem Schweregrad der Gicht. Nebst der medikamentösen Behandlung sind vor allem Faktoren wie Lebensstil und Ernährung sehr wichtig. So sollten Betroffene möglichst auf Lebensmittel verzichten, die viel Purin enthalten“, sagt der erfahrene Rheumatologe. Die Behandlung zielt vor allem darauf das Voranschreiten der Erkrankungen zu verzögern und im Idealfall zu stoppen. So bleibt die Mobilität der Patient:innen bewahrt und die Lebensqualität weitestgehend erhalten. Der Ansatz der rheumatologischen Komplexbehandlung in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern kombiniert medikamentöse Therapie mit Physio- und Ergotherapie und wird dabei individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Hierfür steht Patienten ein geschultes Team aus erfahrenen Rheumatologen, Orthopäden, Schmerzmedizinern, Ernährungsberatern, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Psychologen als auch Psychotherapeuten zur Seite.