Wenn ein Baby zur Welt kommt, ist die Freude groß, und jeder möchte den neuen Erdenbürger schnellstmöglich begrüßen. Verständlich, dass sich in den Patientenzimmern deshalb die Besucher die Klinke in die Hand geben. Eben mal kurz vorbeigehen, den Säugling bewundern, der Mama gratulieren, ist ja nur eine Viertelstunde.
Das ist seit Mitte März nicht mehr möglich. Was für die Großeltern schwer ist, ist für die junge Familie offensichtlich ein echter Gewinn – diese Erfahrung jedenfalls macht derzeit das ganze Team der Geburtshilfe. Eveline Aigeldinger leitet die Station 2D in der Helios Klinik Rottweil, wo Mamas und Babys nach der Geburt betreut werden. „Die Mütter können sich momentan voll und ganz auf ihr Baby und dessen Bedürfnisse einlassen“, sagt sie. Es gibt keine Ablenkung durch Besuch, und plötzlich ist viel Raum: für die Fragen der Mütter auf der einen Seite, für die Anleitungen und Hilfestellungen der Pflegekräfte auf der anderen Seite.