Tumorkonferenzen

Tumorkonferenzen

Die Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen ist so komplex geworden, dass nur durch Zusammenarbeit vieler Spezialisten eine optimale Therapie möglich ist. Das ist das Ziel von Tumorkonferenzen.

Keine Krebserkrankung ist wie die andere und kein Patient ist wie der andere. Nimmt man die vielfältigen, kaum noch überschaubaren Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie hinzu, wird deutlich, dass Entscheidungen zum bestmöglichen Vorgehen unglaublich schwer geworden sind, will man jedem einzelnen Patienten gerecht werden.

Die Lösung: Alle im Einzelfall erforderlichen Spezialisten an einem „Tisch“ zusammenbringen. Der Tisch nennt sich Tumorkonferenz oder aus dem Englischen „Tumorboard“. Diese Einrichtung ist spätestens seit Formulierung des Nationalen Krebsplans Standard in der Onkologie. Keine strategisch wichtige Entscheidung in der Diagnostik und Therapie eines Patienten mit einer Krebserkrankung sollte ohne Diskussion in einer Tumorkonferenz fallen.

Tumorkonferenzen sind im Tumorzentrum HSK schon seit 2000 Standard. Jährlich werden mehr als 3000 Patienten durch Fachkräfte aller wichtigen Fachrichtungen und Berufsgruppen besprochen. Das Tumorzentrum hat federführend Standards in der Region und 2017 auch im HELIOS-Konzern erstellt. Näheres dazu ist in der Helios-Geschäftsordnung beschrieben. Unser Anspruch ist es, jedem Patienten eine schnelle, am Stand der Wissenschaft orientierte und umfassende Betreuung zu gewährleisten. Dabei orientieren wir uns an nationalen und internationalen Standards und Leitlinien, bieten aber auch neue Diagnostik- und Therapieverfahren in klinischen Studien an. Der Wochenplan der Tumorkonferenzen Im Tumorzentrum Helios HSK ist der folgenden Abbildung zu entnehmen.

Die Anmeldungen erfolgen innerhalb der HSK elektronisch im Klinikinformationssystem. Externe sind herzlich zu den Konferenzen eingeladen. Sie können in der Geschäftsstelle des Tumorzentrums ein Word-Dokument zur standardisierten Anmeldung anfordern (Tel. 0611 43-3595 oder per E-Mail).

Die Empfehlungen der Tumorkonferenz sind innerhalb von 24 Stunden nach der Konferenz von den dazu Berechtigten im Klinikinformationssystem einzusehen. Externe erhalten die Empfehlungen per Fax. Link zur Tabelle Tumorkonferenz

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Sprechzeiten

Innere Medizin III – Interdisziplinäre Onkologische Ambulanz

Innere Medizin III – Interdisziplinäre Onkologische Ambulanz

Telefon

(0611) 43-3013 / E-Mail: OAT-HM.HSK@helios-gesundheit.de
Montag - Freitag von 08:00 bis 15:30 Uhr