Die Klinik für Thoraxchirurgie bietet die operative Diagnostik und Therapie aller Organerkrankungen im Brustkorb. Schwerpunkte der Klinik sind dabei minimal-invasive Eingriffe (Schlüssellochchirurgie), Metastasenresektionen, sowie Manschettenresektionen, multidisziplinäre Operationen, die ausgedehnte Thoraxwandchirurgie. Weiterhin stellt die Behandlung chronischer rezidivierender Ergüsse ein Schwerpunkt dar. Im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie stellt die VATS-Lobektomie bei Lungenkrebs als schonendes Verfahren einen wesentlichen neuen Standard dar, der zu weniger Schmerzen nach dem Eingriff führt, eine rasche Mobilisation ermöglicht und den Krankenhausaufenthalt verkürzt. Die Klinik für Thoraxchirurgie verfügt über einen eigenen 24h-Bereitschaftsdienst, so dass eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau jederzeit gewährleistet ist. Geleitet wird die Klinik seit 1.1.2020 von Dr. med Jasmin Dei-Anang.
Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet gemeinsam mit der Klinik für Pneumologie das Lungenzentrum Wiesbaden. Die Versorgung der Patienten mit Lungenkrebs und anderen bösartigen Erkrankungen erfolgt zudem in enger Abstimmung mit der renommieren Klinik für Onkologie. Durch diesen interdisziplinären Klinkverbund können Patienten mit Lungenerkrankungen in derselben Einheit diagnostiziert, therapiert und bei Notwendigkeit auch zeitgleich operiert werden. Für unsere Patienten bedeutet das kurze Wege, direkte Ansprechpartner und Vermeidung von Doppeluntersuchungen. Sprechen Sie uns an - wir sind gerne für Sie da!