Krankheitsbilder die Schluckstörungen verursachen (Auswahl)
Bösartige Veränderungen (Ösophaguskarzinom)
Ursache einer Schluckstörung kann auch einmal eine bösartige Veränderung sein, so dass eine Abklärung mittels einer Spiegelung sinnvoll ist. Wenn solch eine bösartige Veränderung in einem frühen Stadium entdeckt wird, kann sie mit hohem Erfolg geheilt werden.
Achalasie und andere Motilitätsstörungen
Dies sind Bewegungsstörungen der Speiseröhre, so dass die Speise nicht mehr problemlos vom Mund zum Bauchraum gelangen kann. Ihre Ärztin/Ihr Arzt kann durch Spiegelung und Druckmessung in der Speiseröhre eine solche Bewegungsstörung feststellen und mit Ihnen die Therapiemöglichkeiten besprechen.
Säureentzündung der Speiseröhre – Refluxösophagit
Wenn der Verschlussmuskel zwischen Speiseröhre und Magen nicht ausreichend schließt, kann Säure aus dem Magen zurück in die Speiseröhre fließen und zu Sodbrennen oder Druck hinter dem Brustbein führen, sowie einer Entzündung der Speiseröhre (Refluxösophagitis). Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie wir Ihnen bei Sodbrennen weiterhelfen können
Barrett-Ösophagus
Hierbei handelt es sich um eine allergisch bedingte Entzündung der Speiseröhre. Insbesondere falls Sie eine oder mehrere Allergien haben oder Asthmatiker sind und eine Schluckstörung bemerken, sollte man an eine solche eosinophile Entzündung denken. Die Therapie-Möglichkeiten können wir gerne mit Ihnen besprechen.
Zenker-Divertikel
Durch eine Aussackung am oberen Ende der Speiseröhre kann es passieren, dass die Speise nicht mehr gut zum Magen weitertransportiert werden kann. Meist fällt diese Aussackung durch zunehmende Schluckbeschwerden auf. Das Divertikel kann mit dem Spiegelungsgerät schonend und minimal-invasiv behandelt werden.
Eosinophile Ösophagitis
Allergische Entzündung der Speiseröhre
Kleinkaliber-Ösophagus
Hierbei handelt es sich um eine langstreckige Enge der Speiseröhre auf dem Boden einer langjährigen Entzündung. Diese Enge kann ebenfalls zu Schluckstörungen führen. Feststellen lässt sich der Kleinkaliber-Ösophagus ebenfalls durch eine Spiegelung der Speiseröhre, die unter einer "Schlafspritze" sehr elegant durchgeführt werden kann.