Institut für diagnostische & interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Das Institut für diagnostische & interventionelle Radiologie und Neuroradiologie heißt Sie herzlich willkommen. Wir bieten das gesamte Spektrum modernster Diagnostik und hochspezialisierter Therapien der Radiologie und Neuroradiologie. Unsere Patienten profitieren von Untersuchungsverfahren und minimal-invasiven Behandlungsmethoden auf dem neuesten wissenschaftlichen und technologischen Stand.
So erreichen Sie uns.
Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten Sie erste Informationen.
Neuroradiologische Notfälle
Hotline für Ärzte: 0172 5832285
Wir sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie erreichbar.
Unser Institut unter der Leitung von Chefärztin Professorin Dr. Dr. med. habil. Stephanie Tritt stellt die radiologische und neuroradiologische Versorgung der stationären Patienten aller Fachrichtungen der Helios Kliniken Wiesbaden sicher. Ambulante Leistungen können darüber hinaus für Privatpatienten erbracht werden.
Wir versorgen unsere Patienten im Rahmen der Maximalversorgung mit modernster Medizin und radiologischen Techniken auf höchstem Niveau. Ein Schwerpunkt des Instituts ist dabei neben der Schnittbilddiagnostik mit allen modernen radiologischen Verfahren der Bereich der Neuroradiologie mit der Diagnostik und innovativen minimalinvasiven Behandlung akuter und chronischer Gefäßerkrankungen des Gehirns, der Halsgefäße und des Rückenmarks. Dies umfasst auch die katheter-basierte Akutbehandlung von Schlaganfällen (Thrombektomie). Ein weiterer Schwerpunkt unseres Instituts bildet die interventionelle Radiologie mit Therapieformen zur minimal-invasiven Behandlung von Gefäß- und Tumorerkrankungen sowie zur gezielten interventionellen Schmerztherapie.
Durch die intensive Zusammenarbeit und enge Abstimmung des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie mit allen Fachbereichen ist eine interdisziplinäre Versorgung unserer Patienten gewährleistet. Die fachübergreifende Besprechung der Befunde und die individuelle Beratung der Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt.
Unser volldigitalisiertes Institut verfügt über eine hochmoderne, leistungsfähige Geräteausstattung – sowohl für die bildgebende Diagnostik als auch für schonende bildgeführte radiologische und neuroradiologische Eingriffe. Hierzu zählen unter anderem Kernspin- bzw. Magnetresonanztomographen (MRT) mit 3 Tesla und 1,5 Tesla Feldstärke, Computertomographen (CT) mit bis zu 128 Zeilen, mehrere Angiographiearbeitsplätze sowie die allerneueste Generation der digitalen Mammographie.
Unser Leistungsspektrum
Das diagnostische und therapeutische Leistungsangebot des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie im Überblick:
Aktuelle Stellenausschreibungen der Radiologie und Neuroradiologie
- Stellvertretender Leiter Medizinisch-Technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d)
- Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d)
- Medizinisch-technischer Radiologieassistent /MTRA (m/w/d)
- MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Leitender medizinischer Technologe Radiologie / MTR im Kollegialsystem (m/w/d)