Gesetzlich versicherte Patienten können wir in Absprache mit den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen unserer ambulanten Tagesklinik betreuen. Für die Aufnahme in diese Tagesklinische Spezialambulanz sind bestimmte Kriterien erforderlich:
Daraus muss hervorgehen, dass es sich um einen schweren Fall handelt, der mit Arbeitsunfähigkeit verbunden ist und das die ambulanten Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Konkret heißt das, dass eine erste Abklärung durch einen niedergelassenen Kardiologen, Neurologen, Pneumologen und Psychologen/Psychiater bereits ist erfolgt ist und sich hieraus keine ambulanten Anforderungen an andere niedergelassene Fachrichtungen ergeben. Bei ausbleibender Besserung unter den ambulant empfohlenen und eingeleiteten Therapien ist eine Vorstellung in DKD möglich. Um jeden Fall individuell behandeln zu können sollten uns vorab alle Fachärztlichen Befunde sowie eine Einweisung mit der konkreten Fragestellung vorliegen.
Wir bitten um Verständnis, dass es wegen zahlreicher Anfragen und der notwendigen Prüfung der Aufnahmekriterien zu längeren Wartezeiten nach Ihrer Einsendung der Unterlagen bis zu einer ersten persönlichen Kontaktaufnahme kommen kann.