Jährlich erkranken mehr als 53.000 Menschen an Lungenkrebs, eine Krankheit, die von Fachleuten auch Bronchialkarzinom genannt wird. Zu den Ursachen zählen Rauchen (auch Passivrauchen), chemische Substanzen (zum Beispiel am Arbeitsplatz) oder genetische Veranlagung.
Vom Lungenkrebs unterschieden werden Lungenmetastasen - Tochtergeschwülste, die den Krebs im Körper verbreiten. Lungenmetastasen können auch von einem Tumor stammen, der ein anderes Organ befallen hat, und nun in der Lunge wächst. Ihre Struktur unterscheidet sich vom eigentlichen Lungenkrebs, daher muss hier oftmals auch anders behandelt werden.
Im Helios Klinikum Pforzheim können unsere thoraxchirurgischen Experten sowohl Lungenkrebs als auch Lungenmetastasen adäquat und mithilfe moderner und schonender Methoden behandeln.