Hier stellen wir Ihnen das medizinische Leistungsspektrum des Fachbereichs Thoraxchirurgie vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Klopp.
Dr. Michael Klopp
Chefarzt Thoraxchirurgie
Telefon
Ab sofort gilt ein Besuchsverbot im Helios Klinikum Pforzheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Corona-Virus!
Themenabendpräsentation "Die Bauchspeicheldrüse liegt im verborgenen und hat zentrale Aufgaben": Hier geht's zur Präsentation
Hier stellen wir Ihnen das medizinische Leistungsspektrum des Fachbereichs Thoraxchirurgie vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Klopp.
Dr. Michael Klopp
Chefarzt ThoraxchirurgieTelefon
Wir bieten Ihnen das gesamte minimal-invasive („Schlüssellochtechnik“) und konventionelle Spektrum der Thoraxchirurgie an. Der Fokus soll im Klinikum Pforzheim auf den immer mehr im Vormarsch befindlichen minimal-invasiven Eingriffen liegen. Diese können bei ausgewählten Krankheitsbildern sogar über lediglich einen Hautschnitt (Uniport-VATS) angeboten werden. Vor allem die hohe Expertise der beiden Heidelberger Thoraxchirurgen in der Lungenchirurgie führt dabei zu sehr guten Behandlungserfolgen.
Der Vorteil nach einem solchen „minimal-invasiven“ Eingriff liegt in einer schnelleren Erholung und damit höheren Lebensqualität. Zu den häufigen Eingriffen zählen die diagnostischen Lungenspiegelungen meist über einen kleinen Hautschnitt. Das große Gebiet der Entzündungen sowie der Tumorerkrankungen der Lunge und des Rippenfells (z.B. Pleuraempyem, Pleuraerguss). Selbstverständlich erfolgen auch die VATS-Lobektomie und alle anatomischen Eingriffe der Lunge über die Schlüssellochtechnik.
Ein weiterer Schwerpunkte liegt in der Therapie fortgeschrittener Tumorerkrankungen. Hier können wir in vielen Fällen durch broncho- und angioplastische „offene“ Operationen (Manschettenresektion), die Lungenflügelentfernung umgehen. Die Anwendung von modernen elektrischen Resektionsverfahren ermöglichen uns auch bei vielen Tochtergeschwülsten die komplette chirurgische Entfernung der Tumoren. Abgerundet wird unser Leistungsspektrum durch Standardeingriffe bei Pneumothorax (Ansammlung von Luft im Brustkorb) und kardiologischen Erkrankungen (z.B. Herzbeutelerguss) mittels Herzbeutelfensterung.
Mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin wurde das Klinikum 2017 als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Durch die fächerübergreifende hochspezialisierte Verknüpfung der Pneumologie, Beatmungsmedizin, Viszeral- und Thoraxchirurgie und der Onkologie ist eine bestmögliche interdisziplinäre Versorgung gewährleistet. Wir bieten in diesem professionellen Netzwerk Hochleistungsmedizin vor Ort auf unserer neu eingerichteten interdisziplinären Lungenstation - im Rahmen unseres Lungenzentrums - an. Eine detaillierte Aufstellung der Krankheitsbilder und jeweiligen Operationen finden Sie im Folgenden dargestellt. Dies dient lediglich als kurze Zusammenfassung und ersetzt keinesfalls ein fundiertes Gespräch mit dem behandelnden Arzt. Sollten Sie weitere Fragen haben, dann scheuen Sie sich nicht mit uns in Kontakt zu treten.
Minimalinvasive videoassistierte Thoraxchirurgie (VATS) / "Schlüssellochchirurgie"