Post-COVID-Syndrom

Auch wenn das Coronavirus mittlerweile in vielen Organen nachgewiesen wurde, so ist die Lunge am häufigsten von Langzeitschäden betroffen.

Die meisten Menschen mit COVID-19 erholen sich innerhalb weniger Wochen vollständig. Einige Patientinnen und Patienten jedoch – auch diejenigen, die nur einen milden Verlauf hatten –  leiden unter anhaltenden Symptomen, die mehrere Wochen bis Monate andauern können.

Langzeitfolgen einer Corona-Infektion

Die Langzeit- oder Spätfolgen einer durchgemachten Corona-Infektion sind vielfältig. Sie reichen von Atemnot, über Konditionsverlust beim Sport und Abgeschlagenheit bis hin zu thrombotischen und narbigen Veränderungen der Lunge. Die gute Nachricht: Ein Großteil der Lungenschäden bei COVID heilt komplett ohne Folgen aus.

Unser Lungen- und Beatmungszentrum ist in der Behandlung von COVID-Patienten erfahren und hat inzwischen viele Untersuchungsdaten gesammelt – auch von Patienten mit schweren Krankheitsverläufen. Seit der ersten Infektionswelle sind wir zudem Anlaufstelle für kleinere, weniger spezialisierte Krankenhäuser in der Region bei schweren COVID-Fällen.

Post-COVID-Sprechstunde

In unserer pneumologischen Sprechstunde für Patienten mit Post-COVID-Syndrom / Long-COVID beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Symptomen und den Möglichkeiten, eine komplette Ausheilung und Rehabilitation zu unterstützen. Dazu stehen uns verschiedene Untersuchungen zur Verfügung.

Die Sprechzeit richtet sich an Patienten mit respiratorischen Beschwerden bzw. auffälligen Befunden im Hinblick auf Lungenfunktion, EKG oder Lungengerüstveränderungen. Eine Vorstellung ist frühestens drei Monate nach Symptombeginn möglich.

Sollten Sie Sorgen haben, sprechen Sie in erster Linie mit Ihrem Hausarzt, – er wird Ihnen in der Regel gut weiterhelfen können. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit unserer Expertise gerne zur Verfügung.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Initial nachgewiesene SARS-CoV-2 Infektion (PCR)
  • Frühestens drei Monate nach Symptombeginn
  • Auffällige Befunde (Lungenfunktion, EKG, Labor)
  • Röntgen und CT-Bilder auf CD zum Termin mitbringen

Noch Fragen?

Weitere Informationen: Post-COVID-Sprechzeit

Post-COVID Sprechzeit

Telefon

(02151) 32-1348

Öffnungszeiten

dienstags von 12-14 Uhr
Voruntersuchungen sind ab 10 Uhr möglich.