Erkrankungen der Netzhaut und des Glaskörpers können zu schwerwiegenden Einschränkungen der Sehfunktion bis zur Erblindung führen. Ein rechtzeitiges Erkennen und Behandeln möglicher Erkrankungen ist deshalb sehr wichtig. Uns stehen hierzu alle modernen Diagnoseverfahren (inkl. der optischen Kohärenztomographie, der Fluoreszenzangiographie und der Autofluoreszenzuntersuchung) zur Verfügung.
Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> alle Infos
Leistung
Augenlicht und Sehschärfe bewahren
Die Netzhaut (Retina) ist das spezialisierte Nervengewebe, das die Innenseite des Auges auskleidet. Die lichtempfindlichen Sinneszellen (Fotorezeptoren) nehmen die optischen Reize auf und leiten diese über den Sehnerven an das Gehirn weiter.
Unsere Behandlungsschwerpunkte:
- Laserbehandlung
- Die Verabreichung von Medikamenten in den Glaskörper des Auges (intravitreale Applikation) bei den unterschiedlichsten Makulaerkrankungen (altersabhängige Makuladegeneration, diabetische Makulopathie und Makulaerkrankungen in Folge von Durchblutungsstörungen etc.)
- Operative Versorgung aller Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen (Pars Plana Vitrektomie, Buckelchirurgie)
- Rekonstruktive Bulbuschirurgie z.B. nach Verletzungen
- Irischirurgie
- Spezialintraokularlinsen; z.B. in das Auge eingenähte Intraokularlinsen
- Behandlung der Frühgeborenenretinopathie