Wissen

Wie soll ich mich vor und nach der Blutspende verhalten?

Wie soll ich mich vor und nach der Blutspende verhalten?

Erfahren Sie hier, was Sie am besten tun bzw. besser lassen, bevor Sie Blut am Helios Klinikum Krefeld spenden.

Unsere Checkliste für Sie

  • Am Abend vor und nach der Spende sollte auf Alkoholgenuß verzichtet werden.
  • Kommen Sie nicht zur Spende, ohne vorher etwas gegessen zu haben. Vermeiden Sie schon einen Tag vor der Spende stark fetthaltige Speisen.
  • Nehmen Sie vor und besonders nach der Spende reichlich Flüssigkeit zu sich.
  • Nach der Blutspende drücken Sie zur Blutstillung bitte ca. 10 Minuten kontinuierlich bei gestrecktem Arm auf die Tupfer über der Einstichstelle.
  • Melden Sie jedes Unwohlsein während und nach der Spende sofort dem Pflegepersonal.
  • Warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie den Blutspendedienst verlassen und 12 Stunden, bevor Sie eine Tätigkeit ausüben, bei der Sie durch einen Schwächeanfall sich und andere gefährden können (z.B. Busfahrer, Kranführer, Dachdecker).
  • Schwere körperliche Belastungen werden für die ersten 24 Stunden nach einer Blutspende nicht empfohlen.
  • Kommen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich völlig wohl fühlen!

Unsere Spendezeiten

Montag: 9:00 - 15:00 Uhr

Dienstag: 9:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 - 19:00 Uhr

Donnerstag: 13:00 - 19:00 Uhr

Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr

Das ist noch wichtig

Sie finden uns im Gebäude B1, 1. Untergeschoss.

Wer zum ersten Mal bei uns Blut spendet, sollte etwas Zeit mitbringen und bis spätestens eine Stunde vor Spendenschluss da sein.

Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, längere Wartezeiten fallen normalerweise nicht an.

Neben der Erstattung der Parkgebühren im Parkhaus und freiem WLAN, erhalten alle Spender eine Aufwandsentschädigung in Höhe von Euro 25 Euro.