Die Behandlung von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Traktes in allen Tumorstadien ist ein besonderer Schwerpunkt der Klinik. Die Therapie erfolgt in enger Verzahnung mit anderen Fachabteilungen, Strahlentherapie, Röntgenabteilung, Chirurgie sowie der Frauenklinik im Onkologischen Zentrum und ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Tumoren im Magen-Darm-Trakt verursachen im frühen Stadium oft keine Symptome. Werden Sie jedoch bei einer Vorsorgeuntersuchung rechtzeitig erkannt, können sie sehr gut behandelt werden. Polypen des Darms, die eine Vorstufe zu Krebs darstellen können, können mit Hilfe einer Darmspiegelung erkannt und entfernt werden. Deshalb ist es wichtig, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Ab dem 55. Lebensalter trägt die Krankenkasse die Kosten der Untersuchung.
Wurde ein bösartiger Tumor im Magen-Darm-Bereich diagnostiziert, prüfen wir, ob sich bereits Metastasen gebildet haben, und leiten die entsprechende Therapie ein. Wir verfügen über eine eigene interdisziplinäre onkologische Station, auf der wir mit einem speziell weitergebildeten Team aus Ärzten, Psychoonkologen und Fachpflegekräften alle Patienten mit Tumorerkrankungen versorgen. Im Rahmen unserer Tumorkonferenz stimmen wir die Behandlung unserer Patienten mit den anderen Fachabteilungen der Klinik ab. Gemeinsam legen wir einen individuellen Therapieplan für jeden Patienten fest.