COPD

Bei chronischem Husten und Atemnot helfen Ihnen unsere Lungenspezialisten, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung zu behandeln.

Was ist COPD?

COPD steht für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Die COPD ist eine Erkrankung mit verengten und entzündeten Atemwegen.

Symptome: 

Die Beweglichkeit und Lebensqualität sind bei dieser Erkrankung durch starken Husten und Atemnot sehr eingeschränkt. Neben den täglichen Beschwerden kommt es zu Schüben der Erkrankung, sogenannten Exazerbationen. Diese sind gefährlich und bestimmen den Verlauf und die Lebensdauer von Patienten mit COPD.

Diagnosestellung: 

Folgende Untersuchungen werden in der Untersuchung von COPD-Patienten eingesetzt:

  • Lungenfunktionstest
  • Belastungstest
  • Blutabnahme zur Blutgasanalyse
  • Computertomografie der Lunge
  • Lungenszintigrafie
  • Bronchoskopie mit Luftstrommessung
  • Ultraschalluntersuchung des Herzens

Behandlung: 

Wichtig ist die Linderung der Atemnot, der Erhalt oder die Verbesserung der Mobilität und die Vermeidung von Schüben. Als Hauptauslöser der Erkrankung muss das Rauchen unbedingt eingestellt werden.

Viele rauchende Patienten nehmen Symptome wie tägliches Husten nicht ernst. Lassen Sie Ihre Lunge bei anhaltenden Beschwerden unbedingt untersuchen. Je früher eine COPD erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren