
Multiresistente Erreger sind gegenüber einer Vielzahl von Antibiotika unempfindlich. Für die Medizin sind Multiresistenzen ein wachsendes Problem, das sich durch die falsche Anwendung von Antibiotika zusätzlich verschärft: Wird ein Antibiotikum beispielsweise zu niedrig dosiert oder zu lange verabreicht, können sich Resistenzen bilden. Die Bakterien "gewöhnen" sich an das Antibiotikum. Dies führt dazu, dass sich entweder Resistenzen entwickeln oder Resistenzen untereinander weitergegeben werden und dadurch die Erreger mit der Resistenz Überhand nehmen. Die Folgen sind erheblich, da Infektionen mit multiresistenten Erregern nicht mehr mit Antibiotika behandelt und im schlimmsten Fall nicht aufgehalten werden können.