Radiologie

Mammographie: Gute Heilungschancen bei Früherkennung

Mammographie: Gute Heilungschancen bei Früherkennung

Die Untersuchung der Brust mit Röntgenstrahlen wird angewendet bei an der Brust auftretenden Veränderungen wie Knoten, Hauteinziehungen, Verziehungen der Brustwarze, Sekretion aus der Brustwarze und bei vergrößerten Lymphknoten.

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung, bei der geringste Veränderungen der Gewebestruktur der Brust sichtbar gemacht werden können. Bei Verdacht von Auffälligkeiten oder familiärer Vorbelastung bieten wir seit vielen Jahren die sogenannte Mamma Diagnostik an.

Für die Untersuchung der Brust (Mamma Diagnostik) stehen uns die digitale Röntgenuntersuchung, die Sonographie (=Ultraschall) und die Kernspintomographie zur Verfügung. Bei der digitalen Mammographie werden von jeder Brust zwei Aufnahmen angefertigt. Dadurch kann häufig der Brustkrebs schon im Frühstadium erkannt werden, bevor Beschwerden auftreten und bevor ein Knoten zu tasten ist. Außerdem können bei Nachweis eines Knotens Proben entnommen werden.

Das könnte Sie auch interessieren