„Viele unserer Patienten sind es leid, in der Öffentlichkeit angestarrt zu werden und völlig frustriert von zahllosen Diäten und Jojo-Effekten“, berichtet Dr. Ulrich Andorfer, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. Krankhaftes Übergewicht – also Adipositas – beginnt bereits ab einem Body-Mass-Index von über 30. Der sogenannte BMI ist ein Index zur Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße.
Die Adipositasbehandlung am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg kann eine Kombination aus konservativer und operativer Therapie sein. „Wir entwickeln für jeden Patienten ein individuell maßgeschneidertes Therapiekonzept. Dazu möchte ich die Menschen erst einmal medizinisch kennenlernen. Schließlich ist jeder Jeck anders“, so Andorfer. Das Team in Bonn besteht aus Ernährungsberatern, Physiotherapeuten, Psychologinnen und Ärzten. Sind die konservativen Wege ausgeschöpft, gibt es verschiedene chirurgische Möglichkeiten (u.a. Schlauchmagen- und Magenbypass-Operationen).