Bänderverletzungen
Bänderzerrungen oder -risse treten am häufigsten auf der Außen- oder Innenseite des Knöchels sowie seitlich am Kniegelenk auf. Sie treten meist in Verbindung mit einer Verstauchung oder Verdrehung des Knöchels auf.
Dr. med. Teßmann weiß: „Ist ein Gelenkband überdehnt oder gerissen, besteht danach ein erhöhtes Risiko einer erneuten Verletzung, die wiederum zu einer chronischen Instabilität der Bänder führen kann. Die Genesungsdauer derartiger Verletzungen liegt zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen.“
Zerrungen
„Zerrungen treten meist an Oberschenkel, Unterschenkel und in der Leistengegend auf. Muskelfaserrisse treten oft in Verbindung mit einem schnellen Laufen, plötzlichem Abbremsen oder einem plötzlichen Richtungswechsel auf.
Sie entstehen häufiger, wenn die Muskeln vor dem Wettkampf oder Training nicht genug aufgewärmt wurden. Während Zerrungen in der Regel relativ schnell ausheilen, können Muskelfaserrisse oder Muskelbündelrisse, beispielsweise bei Verletzung der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur, mehrere Wochen bis Monate dauern, bis der Spieler wieder einsatzfähig ist.