Was genau ist geriatrische Diagnostik?

Was genau ist geriatrische Diagnostik?

Wissenswertes zum spezialisierten Diagnoseverfahren bei älteren Menschen.

Was ist Geriatrie?

Die Altersmedizin (Geriatrie) beschäftigt sich mit der Gesundheit im Alter sowie den verschiedenen Aspekten von Krankheiten bei älteren Menschen. Geriatrische Medizin arbeitet häufig fachübergreifend und berücksichtigt deren besondere medizinischen, psychologischen und sozialen Umstände.

Wer ist ein geriatrischer Patient?

Geriatrische Patienten sind Patienten, die älter als 80 Jahre sind bzw. Patienten, die älter als 70 Jahre sind und mehrere Erkrankungen gleichzeitig haben. An mehreren Krankheiten gleichzeitig zu leiden wird als Multimorbidität bezeichnet.   Was ist ein Geriater? Ein Arzt, der sich auf Altersmedizin spezialisiert hat, wird Geriater genannt. Meist sind Geriater ursprünglich Fachärzte für Innere Medizin oder Fachärzte für Allgemeinmedizin, die eine Zusatzweiterbildung für Geriatrie absolviert haben.

Was ist spezialisierte geriatrische Diagnostik?

In der Einschätzung der besonderen Bedürfnisse und bei der Diagnose altersbedingter Erkrankungen helfen bestimmte Testverfahren. Diese so genannten Assessments ermöglichen dem Hausarzt oder dem Geriater altersbedingte Einschränkungen systematisch zu erfassen. 

Besonderes Augenmerk richten wird dabei auf:

  • Selbstversorgungsfähigkeit
  • Mobilität
  • Gedächtnisleistung
  • Gefühlswahrnehmung und -kontrolle
  • Ernährung
  • Schmerzempfinden
  • Befähigung zu Aktivitäten des täglichen Lebens

Wie kommt es zu einer geriatrischen Diagnostik?

Der Hausarzt kennt seine Patienten am besten. Er stellt fest, ob der Patient für eine spezialisierte geriatrische Diagnostik infrage kommt. In einem Vorabgespräch mit einem unserer Geriater bespricht der behandelnde Arzt die genauen Symptome und Krankheiten des Patienten.

Wie läuft die geriatrische Diagnostik ab?

Es kann sein, dass das Vorgespräch mit dem Hausarzt bereits ausreichend ist und keine spezialisierte geriatrische Diagnostik für notwendig erachtet wird. Wird aber ein weiterer diagnostischer Bedarf gesehen, erfolgt die Überweisung vom Hausarzt zum Geriater.

Die Durchführung der Testverfahren findet durch den Geriater und andere Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden statt. Anhand der Testergebnisse und Untersuchungen wird dann ein schriftlicher Behandlungsplan für den Hausarzt erstellt. Damit wird sichergestellt, dass der Patient seinen besonderen Bedürfnissen entsprechend behandelt wird.

Sprechen Sie uns an

Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie dazu allgemeine Fragen oder ein konkretes Anliegen haben. Zu den Details einer Behandlung in unserer Geriatrie informieren wir Sie gern persönlich.

Wir bieten verschiedene Sprechzeiten an, für die Sie gern einen Termin vereinbaren können.