Fachübergreifende Zusammenarbeit
Die Geriatrie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Schwerpunkt der Inneren Medizin entwickelt. Menschen werden in unseren Gesellschaften immer älter und bedürfen langfristig umfassender Gesundheitsfürsorge. Um Patienten optimal zu versorgen, kooperieren verschiedene Fachgebiete übergreifend im Helios Klinikum Berlin-Buch.
Mehrere Erkrankungen
Ältere Menschen leiden häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Neben der akuten, zur Krankenhauseinweisung führenden Krankheit, gilt es zusätzlich in die Behandlung miteinzubeziehen:
- Chronische Erkrankungen wie Zuckerkrankheit, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck oder ähnliches.
- Funktionelle Einschränkungen wie verminderte Hör- und Sehfähigkeit, Einschränkungen der Beweglichkeit.
- Fähigkeitsstörungen unterschiedlicher Ausprägung von leichter Vergesslichkeit bis Demenz oder Morbus Parkinson.
Gesamtkonzept in der Behandlung
Wir wollen, dass es unseren Patienten möglichst schnell und nachhaltig wieder besser geht. Daher greift vom Aufnahmetag an unser therapeutisch-rehabilitatives Gesamtkonzept. Dabei verbinden wir die geriatrische Diagnose und Therapie mit der Physikalischen Rehabilitation.
Wir zielen auf eine Wiederherstellung der Alltagskompetenz und eine baldige Entlassung in die häusliche Umgebung oder in eine Einrichtung der Alterspflege. Wir berücksichtigen dabei umfassend die körperliche Konstitution sowie die psychische und soziale Situation unserer Patienten.