Die Zutaten im Überblick
- 1 reife Avocado
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 200 ml Kefir
- Saft von ½ Limette
- 2 Eier
- abgeriebene Schale von ½ Limette
- 150 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Backpulver
- 1 Tomate
- 1 längliche rote Paprika
- ½ Bund Koriander
- 1 Prise Meersalz
Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Anschließend die Avocadohälften schälen und das Fruchtfleisch grob zerkleinern.
Das Fruchtfleisch mit dem Öl, Kefir und dem Limettensaft in einem hohen Becher vermengen und pürieren
Die Tomate und die Paprika waschen, aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Das Gemüse fein würfeln.
Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Zusammen mit der Paprika-Tomaten-Mischung unter den Teig heben.
Das Waffeleisen mit etwas Öl einfetten und vorheizen. Einen Klecks Teig einfüllen und fertig backen.
Die Waffeln schmecken sowohl warm als auch kalt und sind am leckersten mit einer Tomatensoße oder einem anderen Dip zu genießen.
Wir wünschen guten Appetit!
Energie | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
422 kcal | 11,2 g | 27,3 g | 32,5 g |
Ballaststoffe | |||
4,5 g |
* Die angegebenen Werte entsprechen dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß der D-A-CH-Referenzwerte und beziehen sich auf eine Portion/ein Stück.
Damit Sie das Rezept ebenfalls Zuhause nachkochen können, bieten wir Ihnen dieses als PDF-Download an.
Das Rezept entwickelte für Sie das Diabetes-Team aus dem Helios Klinikum Bad Saarow.